Über mich

Ich bin international geboren und aufgewachsen und habe mich schon immer für verschiedene Wissenschaftsbereiche interessiert, von den Geisteswissenschaften bis zur Physik. Daher habe ich in der Schweiz und in Serbien akademische Leistungen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Maschinenbau angestrebt. Ich habe mich für Betriebswirtschaft entschieden, weil ich Wirtschaftskenntnisse erwerben wollte, und für Maschinenbau, weil sich diese Möglichkeit angeboten hat.

Während dieser Zeit habe ich mich mit kreativem Schreiben und dem Entwerfen und Entwickeln von Lösungen beschäftigt, zunächst in Form von Papieren, die ich in der Hoffnung auf eine Anstellung an verschiedene Unternehmen1geschickt habe, und später, als ich programmieren lernte, begann ich mit dem Entwerfen und Entwickeln meiner eigenen Websites und Webanwendungen, und seit kurzem veröffentliche ich Open-Source-Software für den Desktop und die Kommandozeile. Meine mittelfristige Hoffnung war es, nebenbei ein Softwareunternehmen zu gründen, und meine langfristige Hoffnung war es, zur Entwicklung neuer wissenschaftlicher Entdeckungen im Bereich der Technologien für Verbraucher und Unternehmen beizutragen bzw. diese anzuführen, idealerweise durch die Schaffung von Entrepreneurship-Hubs auf internationaler Ebene.

Derzeit freue ich mich darauf, in einem Unternehmen zu arbeiten, das ein multidisziplinäres, mehrsprachiges und internationales Arbeitsumfeld bietet...

Footnotes

  1. Eine der ersten Ideen, die ich einem Unternehmen vorstellte, war die Empfehlung, dass Suchmaschinen die Informationen präsentieren sollten, nach denen der Nutzer sucht, und nicht nur eine Liste von Webseiten; eine Version dieser Idee wurde später von Google übernommen. Eine andere Idee, die ich in einem Forschungspapier am Internationalen Institut in Genf vorstellte, bestand darin, der Social-Media-Plattform aufgrund verschiedener psychologischer Vorteile mehr Schaltflächen als nur einen Like-Button hinzuzufügen; auch diese Idee wurde von verschiedenen Plattformen, ob sozial oder antisozial, weitgehend übernommen.

Links